news

Welcher österreichische Klub steigt im Europacup wo ein?

Wie weit ist der Weg für die Klubs bis in die Gruppenphasen? Eine Übersicht:

Welcher österreichische Klub steigt im Europacup wo ein? Foto: © getty

In der letzten Runde der ADMIRAL Bundesliga am Wochenende fallen noch einige Entscheidungen um Endplatzierungen, die maßgeblich für Europacup-Startplätze sind.

Die Wege und Einstiege ins internationale Geschäft:

Champions-League-Ligaphase (Start am 17./18. September): Meister Sturm Graz/Red Bull Salzburg

Champions-League-Qualifikation (2. Runde, 23./24. und 30./31. Juli - bei Ausscheiden 3. Runde Europa-League-Qualifikation): Vizemeister Red Bull Salzburg/Sturm Graz

Europa-League-Play-off (22. und 29. August - bei Ausscheiden Conference-League-Gruppenphase): LASK (Liga-Dritter)

Europa-League-Qualifikation (2. Runde, 25. Juli und 1. August - bei Ausscheiden Conference-League-Qualifikation): Rapid (Vierter)

Conference-League-Qualifikation (2. Runde, 25. Juli und 1. August): Sieger des Europacup-Play-offs WAC/Austria/Hartberg/Klagenfurt

Europacup-Play-off:

Halbfinale (21. Mai/19.00 Uhr): WAC - Austria Wien (Heimrecht offen)

Finale (24. und 28. Mai): Sieger 1. Runde - TSV Hartberg/Austria Klagenfurt (Hin- und Rückspiel)

Kommentare